Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, dem 08.03.2025 fand in den Räumlichkeiten von Marco u. Wolfgang im GHD die 153. JHV der Feuerwehr St. Andrä statt. Kdt. Wolfgang Kobold konnte – neben dem Großteil der Kameraden, Reservisten u. Altmitgliedern – Landesrat Ing. Daniel Fellner, die Frau Bürgermeisterin Maria Knauder, Vertreter der österreichischen Wasserrettung sowie viele Feuerwehrfunktionäre auf Gemeinde-, Abschnitts- u. Bezirksebene begrüßen.

In seinem Bericht ließ HBI Wolfgang Kobold das durchaus ereignisreiche Jahr 2024 Revue passieren, es wurde Überwältigendes geleistet. Insgesamt wurden im Vorjahr bei 419 Tätigkeiten von 3.791 Mann eine Gesamtstundenanzahl von 8.092,35 für den Dienst an der Bevölkerung aufgewendet.

Auch die Ämterführer gaben einen Einblick ins abgelaufene Jahr, in ihren Ausführungen spiegelten sich die vom Kommandanten vorgebrachten Zahlen wider.

Die Ehrengäste verwiesen in ihren Ansprachen unter anderem auf die stolze Leistungsbilanz der Feuerwehr St. Andrä und betonten, dass die Freiwilligkeit nicht überall selbstverständlich ist.

Neben den Berichten bietet die JHV aber auch die Möglichkeit Neumitglieder vorzustellen, Jungfeuerwehrmänner anzugeloben und langjährige, verdiente Kameraden zu befördern sowie auszuzeichnen. Neu vorgestellt wurden heuer Harter Klaus sowie Kainz Kilian, herzlich willkommen in der Feuerwehrfamilie.

Zum OFm befördert wurde Rachounig Markus, des Weitern wurden Harter Stefan, Feichtinger Florian zum HFm befördert. Unser Kassier Harter Josef, sowie unser neuer Schriftführer Kobold Fabio wurden zum Löschmeister der Funktion ernannt.

Zum Abschluss ernannte BFK Wolfgang Weißhaupt, BM Marcus Kobold zum Bezirksatemschutzbeauftragen.

Auch heuer wurden wieder einige Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit mit Ärmelstreifen ausgezeichnet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden wir vom GHD-Team kulinarisch verwöhnt und der Abend fand einen geselligen u. kameradschaftlichen Ausgang.

GUT HEIL 👨‍🚒

Einsatz Details:

  • Einsatzmeldung:
  • Alarmierungszeit:
  • Alarmierte Kräfte:
    • Feuerwehr St.Andrä